Friedhöfe
Der Friedhof ist die Stätte, auf der die Verstorbenen zur letzten Ruhe gebettet werden. Er ist mit seinen Gräbern ein sichtbares Zeichen der Vergänglichkeit des Menschen. Er ist aber auch der Ort, an dem die Kirche die Botschaft verkündigt, daß Christus dem Tode die Macht genommen hat und denen, die an ihn glauben, das ewige Leben geben wird. Aus dieser Erkenntnis und in dieser Gewißheit erhalten Arbeit und Gestaltung auf dem Friedhof Richtung und Weisung.
Er steht allen Menschen -egal welchen Glaubens- offen.
Der Friedhof ist ein abgegrenzter Bereich. Das Wort stammt von dem Begriff "einfrieden", was umzäunen, schützen, bewahren bedeutet.
Die Gräber bilden eine Gemeinschaft der Verstorbenen, aber der Friedhof als Ganzes ist mehr als einzelne Grabstätten. Friedhöfe sind Parkanlagen, die zum Innehalten und Nachdenken einladen.
Friedhöfe sind Spiegelbilder einer Stadt und ihre Gräber sind Zeichen gelebten Lebens, hier findet sich zudem eine vielseitige Flora und Fauna, die es zu erhalten gilt.
In Eutin gibt es zwei Friedhöfe, die gemeinsam verwaltet werden:
Friedhof Plöner Straße
Plöner Straße 59 a, 23701 Eutin
Friedhof Neudorf
Seestraße 1 a, 23701 Eutin